Wasserhahnreparatur – Wartung von Kaltwasserhähnen
1. Wenn der Kaltwasserhahn über ein Hauptwasserzulaufventil gesteuert wird, schließen Sie das Hauptventil. Wenn die Kaltwasserzulaufleitung getrennt ist, schließen Sie die beiden entsprechenden Ventile.
2. Öffnen Sie mit einem flachen Schraubendreher das Zubehör „01 Stopfen für Befestigungsschraube des Kaltwassergriffs“; stecken Sie einen flachen Schraubendreher in den Stopfen für die Kaltwasseröffnung der Befestigungsschraube des Griffs und drehen Sie den Schraubendreher etwa 3 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn.
3. Fassen Sie den Wasserhahngriff mit der linken Hand, drücken Sie ihn kräftig nach oben und verwenden Sie den Schraubendreher. Der hintere Griff darf nicht aus Metall bestehen, da sonst die Außenfläche des Wasserhahns beschädigt wird. Klopfen Sie leicht nach oben, um das Zubehörteil „02 Wasserauslassgriff“ zu lösen. Drehen Sie das Zubehörteil „03 Endabdeckung“ gegen den Uhrzeigersinn nach links, um die Endabdeckung vom Hauptkörper zu lösen.
4. Setzen Sie den Kopf des verstellbaren Schraubenschlüssels auf die Sechskantposition des Zubehörs „04 Kernanzugs-Sechskanthülse“, passen Sie die Größe des Kopfes des verstellbaren Schraubenschlüssels an, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie den Keramikventileinsatz zur Überprüfung. Wenn er intakt ist, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn fest; wenn er beschädigt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Ventileinsatz. Bringen Sie die Zubehörteile „03 Endabdeckung“, „02 Wasserauslassgriff“ und „01 Kaltwassermarkierung“ wieder an. Beachten Sie, dass Rot die Wasserseite und Blau die Kaltwasserseite darstellt.