Installationsanleitung für ein an der Wand montiertes, verdecktes Duschsystem

Zeit veröffentlichen: Autor: Site Editor Besuchen Sie: 2

Liste der Standardteile

Hinweis: Achten Sie bei der Installation darauf, dass die Richtung des Wasserauslasses (Deckenwasserauslass oder Wandwasserauslass) dem tatsächlich gekauften Wasserauslassrohr des Duschkopfes entspricht.
NEIN Teilename Menge Anweisung
1 Anweisung 1 -
2 Karosseriebaugruppe 1 -
3 Schutzhülle 1 -
4 Abdeckplatte 1 -
5 Wasserumleiter 1 -
6 Handhaben 1 -
7 Duschhalterungsverbinder 1 -
8 Duschhalterungs-Abdeckungsbecher 1 -
9 Brausehalterung 1 -
10 Brauseschlauch 1 -
11 Duscharm 1 -
12 Duscharm-Abdeckung Cup 1 -
13 Handbrause 1 -
14 Duschkopf 1 -
15 Zubehörpaket 1 -

Maßzeichnung

Installationsanleitung für ein an der Wand montiertes, verdecktes DuschsystemInstallationsanleitung für ein an der Wand montiertes, verdecktes DuschsystemInstallationsanleitung für ein an der Wand montiertes, verdecktes DuschsystemInstallationsanleitung für ein an der Wand montiertes, verdecktes Duschsystem

Installationsverfahren

  1. Vor der Installation des Wasserhahns die eingebettete Rohrleitung spülen.
  2. Die Öffnungsgröße für die Installation der Gehäusebaugruppe in der Wand beträgt 6,7 x 4,9 Zoll (61–75 Tiefe), wobei die Tiefe von 2,7 Zoll die beste Option ist.
  3. Die Größenbereiche werden in Abbildung 1 bis Abbildung 3 angezeigt. Die Größe von Abbildung 10,6" ist besser.
  4. Spülen Sie Verunreinigungen und Schlamm aus der Rohrleitung, um Verstopfungen und Beeinträchtigungen der Wasserauslassfunktion zu vermeiden:
    • Öffnen Sie die Schutzabdeckung und spülen Sie die Rohrleitung mit Wasser. Überprüfen Sie die Druckfestigkeit und Dichtleistung der Rohrleitung, um sicherzustellen, dass keine Leckage vorliegt.
    • Bitte bringen Sie nach dem Dichtheitstest die Schutzabdeckung wie im Original an. So verhindern Sie, dass beim Bau der Keramikfliesenwand Kleinteile in die Karosseriebaugruppe fallen.
  5. Entfernen Sie die Schutzhülle:
    • Entfernen Sie die Schutzabdeckung der Gehäusebaugruppe und installieren Sie die Gehäusebaugruppe dann in der Wand.
    • Drücken Sie die Abdeckplatte an die Wand, montieren Sie den Wasserumsteller und den Griff an der Abdeckplatte, ziehen Sie die Schrauben mit einem Inbusschlüssel fest und befestigen Sie anschließend den Knopf.
    • Befestigen Sie das Teflonband am Gewinde des Duscharms und befestigen Sie dann die Duscharm-Abdeckkappe am Duscharm.
    • Befestigen Sie den Duscharm in der dafür vorgesehenen Installationsöffnung für den Wasserauslass des Duschkopfs und ziehen Sie ihn fest.
    • Befestigen Sie das Teflonband am Gewinde des Brausehalter-Anschlusses.
    • Schrauben Sie den Anschluss der Duschhalterung im Uhrzeigersinn in die dafür vorgesehene Installationsöffnung für den Wasserauslass der Handbrause. Montieren Sie anschließend die Abdeckkappe der Duschhalterung und die Duschhalterung separat. Ziehen Sie die Schrauben fest, während die Duschhalterung in die richtige Richtung zeigt.
    • Montieren Sie den Duschkopf am Duscharm.
    • Befestigen Sie den Duschschlauch an der Duschhalterung und schließen Sie anschließend die Handbrause an das andere Ende des Duschschlauchs an. Achten Sie darauf, dass sich auf beiden Seiten der Mutter des Duschschlauchs Dichtungen befinden. Andernfalls kann es zu Undichtigkeiten kommen.
    • Drehen Sie den Griff eine Minute lang auf, um nach Abschluss der Installation Verunreinigungen und Schlamm auszuspülen.

Gebrauchsanweisung

  1. Drehen Sie den Griff auf und prüfen Sie, ob die Anschlüsse dicht sind.
  2. Zum Öffnen ist der Griff nach oben gerichtet. Je größer der Winkel, desto größer der Wasserdurchfluss; umgekehrt, je kleiner der Winkel, desto geringer der Wasserdurchfluss.
  3. Drehen Sie den Griff auf und erhöhen Sie durch Drehen nach links die Warmwasserzufuhr, durch Drehen nach rechts die Kaltwasserzufuhr.
  4. Mit der Funktion des Wasserumstellers zeigt Abbildung 1 die Wasserauslässe des Duschkopfs und Abbildung 2 die Wasserauslässe der Handbrause.

Warmer Tipp

Wenn während des Gebrauchs eine Verstopfung zu einem geringen Wasserdurchfluss führt, entfernen Sie den Griff und den Wasserumsteller. Nehmen Sie die Abdeckung ab und schrauben Sie die Antiblockiervorrichtung mit einem Schlitzschraubendreher ab, um die Filterdichtung und das Rückschlagventil von Verunreinigungen zu befreien. Setzen Sie diese nach der Reinigung wieder ein.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation

  1. Bitte überprüfen Sie nach dem Öffnen der Produktverpackung das in der „Standardteileliste“ aufgeführte Zubehör. Prüfen Sie die Vollständigkeit der Teile und wenden Sie sich bei Mängeln umgehend an den Verkäufer.
  2. Jedes gekaufte Ersatzteil muss der Grundeinbaugröße dieses Produktes entsprechen.
  3. Der Hauptteil des Wasserhahns wurde im Werk geprüft und auf Fehler untersucht. Bitte zerlegen und montieren Sie ihn nicht selbst, um Leistungseinbußen zu vermeiden.
  4. Besonderes Augenmerk muss auf die Kalt- und Warmwasserleitungen des Wasserhahns gelegt werden. Der linke Anschluss ist für Warmwasser und der rechte für Kaltwasser. Ein falscher Anschluss wird gegenüber der Anzeige „H“ und „C“ am Griff angezeigt.
  5. Bevor Sie den Wasserhahn installieren, entfernen Sie unbedingt die Verunreinigungen und den Schlamm aus der eingebetteten Wasserleitung, um Verstopfungen und eine Beeinträchtigung der Wasserauslassfunktion zu vermeiden.
Demontage nicht erlaubt
Spülen Sie die Wasserleitung

Diese Seite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie diese Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um die Website optimal zu gestalten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Weitere Details